PET-Filz bearbeiten
Mit den digitalen, hauseigenen Schneidemaschinen eröffnen sich viele Möglichkeiten, PET-Filz zu bearbeiten!
Bearbeitungsmöglichkeiten von PET-Filz
PET-Filz ist nicht nur ein nachhaltiges und akustisch wirksames Material, sondern bietet auch überraschend viele Möglichkeiten in der Bearbeitung und Veredelung. Dank moderner Techniken können wir das Material passgenau für jedes Projekt anfertigen. Denkbar sind kreative Formen, Biegungen, verschiedene Formate, 3D-Effekte oder saubere Kantenabschlüsse. Hier geben wir dir einen Überblick über die verfügbaren Techniken.
Schneid- und Formtechniken
Thru-cut (Durchschneiden)
Mit einem oszillierenden Messer schneiden wir PET-Filz präzise und sauber. Sowohl gerade Linien als auch fließende Rundungen sind möglich – ideal für dekorative Muster oder funktionale Formen.
Puzzleverbindung
Mit einer Puzzleverbindung lassen sich zwei PET-Filzplatten ganz einfach zusammensetzen – ähnlich wie bei einem Puzzlespiel. Die Platten werden so ausgeschnitten, dass sie nahtlos ineinanderpassen. Auch ein rechter Winkel (90°) lässt sich so realisieren. Perfekt für maßgeschneiderte Anwendungen!
V-Cut
V-Nuten schneiden wir standardmäßig 4 mm tief, können die Tiefe aber flexibel anpassen. Dafür verwenden wir ein ziehendes Messer, das sehr genau und sauber arbeitet. Auch der Winkel ist variabel: Standard ist 45°, auf Anfrage sind jedoch auch 15°, 22,5° oder 30° möglich. Die Kombination aus Winkel und Tiefe bestimmt die endgültige Form und Optik des Paneels.
Biegen
Durch mehrere schmale V-Nuten kann das Material gebogen werden. So entsteht eine gleichmäßige, saubere Rundung im Paneel – ideal für gebogene Formen in unterschiedlichen Interior-Konzepten. Unser Designteam unterstützt dich gerne bei der Umsetzung.
Bevel-Cut (Fasenschnitt)
Beim Bevel-Cut schneiden wir die Außenkante mit einem ziehenden Messer in einem 45°-Winkel. Der Schnitt beginnt 5 mm von der Unterkante und verläuft schräg nach oben, das ergibt eine elegante, saubere Kante. Die Schnitttiefe kann individuell angepasst werden.
Falten (90°)
Ein V-Cut, der die Platte nicht vollständig durchtrennt, ermöglicht das Falten des PET-Filzes. Perfekt für exakte Kanten oder dreidimensionale Designs.
Doppellagig (18 mm)
Zwei Lagen aus 9 mm PET-Filz können zu einer 18 mm dicken Platte verklebt werden. Das verbessert die Schallabsorption und bietet neue kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Mit einem Thru-Cut können Formen ausgeschnitten werden, bei denen die untere Schicht sichtbar wird – so entsteht ein 3D-Effekt mit Tiefe und Farbkontrast, zum Beispiel durch die Kombination zweier Farben wie bei einem Stadtplan.
PET-Filz-Formen
Sie sind damit beschäftigt, Ihre Traumwohnung zu gestalten? PET-Filz ist der ideale Baustein als Accessoire für Ihr Interieur. Denken Sie zum Beispiel an eine Wandverkleidung aus Holz mit freien Formen aus Filz. Das perfekte Bild ist zum Greifen nah!
Neugierig auf die Möglichkeiten für dein Projekt?
Melde dich gerne bei uns für eine Beratung oder eine individuelle Lösung!